Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Mediatorin (FH), Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Geboren in Süddeutschland gingen die ersten Schritte meines beruflichen Weges über die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester hin zu der der Sozialpädagogin und später zur Diplom-Pädagogin (Studium in Hamburg und Frankfurt).
Meine berufliche Karriere begann ich als 'Streetworkerin' im Hamburger Stadtteil Altona, in einem Projekt des dortigen Jugendamts. 1992 wechselte ich nach Frankfurt, wo ich in der psycho-sozialen Beratung tätig war. Zwischendurch lagen immer wieder längere Auslandsaufenthalte, so 1987, 1996 – 2000 und 2003 – 2005 als 'Entwicklungshelferin' teils in West-, teils in Ostafrika. Mein Tätigkeitsbereich lag in der Frauenförderung und der Förderung der Zivilgesellschaft. Danach arbeitete ich als Indienreferentin bei einem Verein in Bonn. Auch in Bezug auf muslimische Kulturen konnte ich in den letzten Jahren mein interkulturelles Profil schärfen.
Seit Anfang 2006 lebe ich wieder im Rhein-Main-Raum und bin in der Beratung tätig und mediiere Konflikte. Ich absolvierte eine mehrjährige Fortbildung in systemischer Therapie, Paar- und Familientherapie im Institut Dr. Maria Bosch in Weinheim. Später ließ ich mich zur Mediatorin an der Hochschule in Wiesbaden ausbilden. Ich bilde mich regelmäßig fort und nehme regelmäßig an Supervisionen teil.
Neuerdings auch als Autorin im transcript Verlag zu "Lebenswelten und Werten von Frauen in West-Uganda".